Kategorien
Grundlagen Grundlagen Banjo Grundlagen Gitarre Grundlagen Ukulele

Grundlagen

Viele Grundlagen kann man auch ohne Spielen des Instruments lernen. Die Grundlagen braucht man immer.
Jede/r bekommt seinen individuellen Durchblick und die eigene Visualisierung des Griffbretts und der Töne.

  • Die Übungen werden laut gesprochen. Nicht brüllen! Einfach vor sich hinsagen.
  • Täglich oder mehrmals täglich die Übungen sprechen. Irgendwann hat man die Übungen intus.
  • Die einzelnen Übungen dauern selten länger als 5 Minuten. Sind also sehr einfach in den Alltag zu integrieren.
  • Mit täglichem Sprechen der kurzen Aufgaben stellt sich nach geraumer Zeit für jede kleine Übung ein Sprachrhythmus ein und man kann sie irgendwann im Schlaf.
  • Ich nutze gerne die Zeit z.B. beim Zähneputzen, Abspülen, im Stau, beim Gehen, etc. also bei allen Tätigkeiten die nicht zu viel Konzentration brauchen.
  • Nimm Dir nicht zuviel vor. Das demotiviert nur.
  • Gehe dann zur nächsten Übung wenn Du mit der Geschwindigkeit und des Sicherheit des Verstehens der durchgeführten Übung zufrieden bist.
  • Setz dir kein Zeitlimit! Wenn du die Übungen schnell lernen möchtest, mache sie mehrmals am Tag.
  • Sei trotzdem geduldig.
  • Mach jede Übung bewusst und so langsam/ schnell, daß du immer die Kontrolle über die Übung hast und nicht die Übung Kontrolle über dich.
  • Jede Übung wird vor und zurück, rauf und runter gemacht.
  • Übungen die rückwärts gemacht werden sind am Anfang ungewohnt und deswegen auch sehr schwer. Nach ein paar Tagen stellt sich auch hier ein Rhythmus ein.
  • Versuche dir das Griffbrett des Instruments vorzustellen.
  • Grundlagen der Musiktheorie gelten für jedes Instument. Muss man also nur einmal lernen.
  • Immer wieder wiederholen. Täglich! D.h. 5x die Woche. Pausen sind wichtig.
  • Manche Übungen werden erst einmal stur auswendig gelernt. Eine Logik stellt sich bei manchen Übungen erst nach geraumer Zeit heraus. Bleibe geduldig und hab Spaß bei den Sachen.
  • Ich kann dir Versprechen daß diese Methode funktionert. Und zwar bei 4 Jährigen wie bei 70 jährigen.

Ein Beispiel:

Alle Tonarten an einem Tag zu lernen ist nicht möglich!

Er fehlt meist am Verständnis und irgendwann kommt man komplett durcheinander.

Die C-Dur Tonleiter 2 Wochen lang täglich zu wiederholen ist nicht schwer.
Dann nimm als nächstes die Tonart G oder F. Wieder 2 Wochen.

Es gibt 12 Tonarten. In 24 Wochen also nicht mal ein halbes Jahr. Und die Tonleitern sind gelernt.

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Stef Burns (Vasco Rossi)

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Daniele Gregolin (Deodato)

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Grant Green

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Ronny Jordan – So What

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Gary B.B. Coleman – The Sky is Crying

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Albert Cummings – Lonely Bed

Kategorien
Landys Unterrichtsvideos Legendäre Gitarristen

Unterricht bei Mark Knopfler – Dire Straits

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Jimi Hendrix – Hey Joe

Kategorien
Legendäre Gitarristen

Legendäre Gitarristen: Jimi Hendrix – Hey Joe