Kategorien
Autor: landyRock
Kategorien
Steve Belfer
Kategorien
Tommy Bolin
Kategorien
C A G E D
Kategorien
5. E-Moll-Shape
Der E-Moll Shape ist in Wirklichkeit kein neuer Shape sondern eine „Beugung“ des E-Dur Shapes.
Dur- und Moll-Akkord unterscheiden sich mit der Terz. Die Terz des Akkords ist für das Tongeschlecht des Akkords verantwortlich.
Mehr Theorie gibt’s in der nächsten Kolumne.
Die Orientierung beim E-moll Shape ist wie beim E-Dur Shape die E-Saite.
Übung:
- spiel die natürlichen Töne auf der E-Saite und spiele dann den dazu passenden E-Moll-Shape
- spiel alle ‚b‘-und ‚#‘ Töne und mache das gleiche
- spiel E-Dur-Shape und E-Moll-Shape abwechseln
Schön langsam wird da Musik daraus
Kategorien
Hanse Schoierer
9. All my Ducks – ab Minute 27




